Gütersloher Verlagshaus
23.10.2017
Auf seiner Suche nach der Wahrheit der Musik droht der junge talentierte Musiker Anselm Cavaradossi sich selbst zu verlieren. Weder Blues noch Rock 'n' Roll noch die Begegnung mit dem geheimnisvollen Lehrer Karpoff vermögen seine Sehnsucht zu stillen. Enttäuscht gerät er in die Fänge des Musikbusiness: Partys, falsche Freunde und die Ehe mit einer Frau, die er nicht liebt. Erst die Cellistin Beatrice öffnet ihm die Augen …
Mit der Sinnlichkeit, die auch seine Lieder unvergessen macht, erzählt Konstantin Wecker von Träumen, zerstörten Illusionen und von der Kraft der Kunst, das Leben zu verwandeln.
Erstveröffentlicht 2003, nun als Neuauflage verfügbar.
Szenische Lesungen 2018 im Gärtnerplatz-Theater in München sowie im Hotel Savoyen in Wien, siehe http://www.wecker.de/de/termine.html
Infos und Bestellmöglichkeiten: