12.01.2017
Weitere Fernseh- und Radiobeiträge und mehr zum Nachlesen, Nachsehen und Nachhören, darunter Infos zur CD "Ohne Warum"
Das Forum (NDR Info, 4.2.2016) zum Nachhören:
http://www.ndr.de/info/Woher-nehmen-wir-die-Kraft,audio271824.html
Kulturjournal (Ö1, 23.12.2015) zum Nachhören
http://oe1.orf.at/artikel/428704
Sternstunden Adventskalender (BR, 23.12.2015) zum Nachsehen:
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/programmkalender/ausstrahlung-538524.html
Morgenjournal (Ö1, 23.12.2015) zum Nachhören:
http://oe1.orf.at/artikel/428596
Lebenslinien - Ratz, der Einmischer (BR, 14.12.2015)
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/lebenslinien/ratz-der-einmischer-120.html
ML Mona Lisa - Prix Courage (ZDF, 21.11.2015)
http://www.zdf.de/ml-mona-lisa/prix-courage-geht-an-eva-maria-weigert-fuer-ihr-projekt-freudentanz-fuer-fluechtlingskinder-41092054.html
Prix Courage 16.11.2015 - ZDF Mona Lisa online - Auftritt K. Wecker
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2606708/Konstantin-Wecker-beim-Prix-Courage#/beitrag/video/2606708/Konstantin-Wecker-beim-Prix-Courage
Radio MDR Sachsen-Anhalt 22.10.2015 Cafe Vitopia
http://www.mdr.de/mediathek/radio/mdr-sachsen-anhalt/audio1305606_zc-e35d6668_zs-f5c71397.html
NDR Hamburg Journal 21.10.2015 Oliver Twist
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Altonaer-Theater-Premiere-von-Oliver-Twist,hamj43928.html
MDR Sachsen-Anhalt heute 21.10.2015 Café Vitopia
http://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/a/video304798.html
Kanzleramt Pforte D - MDR, 18.10.2015, 22:05 Uhr (zum Nachsehen)
http://www.mdr.de/mediathek/index.html
Im Gespräch (Ö1, 1.10.2015) zum Nachhören
http://oe1.orf.at/programm/416560
Begegnungswege (Freies Radio Salzkammergut, 1.10.2015) zum Nachhören - mit Konzertausschnitten aus Bad Ischl
http://cba.fro.at/297636
Schlachthof (BR, 24.9.2015) zum Nachsehen:
'http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/schlachthof/aumeier-wecker-leukert-100.html
Deutschlandfunk Interview (21.9.2015):
http://www.deutschlandfunk.de/deutschland-und-die-fluechtlinge-empathie-ist-nicht-ganz.694.de.html?dram:article_id=331681
Interview mit Konstantin zum 3.10.2015 (Radio Burgenland, 17.9.2015):
http://www.podcast.de/episode/277132175/Konstantin+Wecker+in+Eisenstadt/
Aspekte (ZDF, 18.9.2015) zum Nachsehen - ACHTUNG: Hier auch eine Neufassung "Novalis" mit erweitertem Text:
http://www.zdf.de/aspekte/aspekte-6021578.html
Begegnungswege (Freies Radio Salzkammergut, 20.8.2015) zum Nachhören:
http://cba.fro.at/294453
Abendjournal Spezial (NDR 90,3, 20.8.2015) zum Nachhören:
http://www.ndr.de/903/Abendjournal-Spezial-Konstantin-Wecker,audio253380.html
Songs an einem Sommerabend (BR, 15.8.2015) zum Nachsehen:
http://www.br.de/mediathek/video/video/songs-an-einem-sommerabend-114.html
Seitenblicke (ORF 2, 10.8.2015) zum Nachsehen:
http://tvthek.orf.at/program/Seitenblicke/4790197/Seitenblicke/10367488/Konstantin-Wecker/10367569
Neues Video von Konstantin Wecker
Traum ohne Grenzen
München. Konstantin Wecker setzt sich für einen menschlicheren Umgang mit Flüchtlingen ein. In Zusammenarbeit mit der Kinderrechtsorganisation „Save the Children“ lässt der Münchner Musiker zu seinem aktuellen Lied „Ich habe einen Traum“ in einem berührenden Video nun Bilder sprechen. Konstantin Wecker: „Immer mehr Menschen fliehen über das Mittelmeer vor Krieg, Gewalt und Vertreibung. Über acht Prozent davon sind Kinder. Ich wünsche mir, dass das Lied, das ich gemeinsam mit der Bonner Liedermacherin Cynthia Nickschas aufgenommen habe, dazu beiträgt, uns alle für die Situation der vielen Flüchtlingskinder noch mehr zu sensibilisieren.“ Eine Liedzeile lautet: „Ja, ich hab einen Traum von einer Welt und ich träume ihn nicht mehr still. Es ist eine grenzenlose Welt, in der ich leben will.“ Hier geht’s zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=CfJawNZm-rQ
Morgenjournal (Ö1, 6.8.2015) zum Nachlesen und Nachhören:
http://oe1.orf.at/artikel/414004
ZiB 2 Gespräch (ORF 2, 5.8.2015), Langfassung:
http://tvthek.orf.at/program/Additional-Content/1670/ZIB-2-Gespraech-mit-Konstantin-Wecker-in-voller-Laenge/10335566/ZIB-2-Gespraech-mit-Konstantin-Wecker-in-voller-Laenge/10337596
Konzertbericht Pfortzheim (Video):
http://www.pz-news.de/video-uebersicht_video,-Musikpoet-Konstantin-Wecker-im-Kulturhaus-Osterfeld-_ckvid,66603.html
Liederbestenliste August 2015 - Nr.1: Konstantin Wecker - Revolution
http://www.liederbestenliste.de/
LeseZeichen (BR, 28.7.2015)
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/lesezeichen/konstantin-wecker-134.html
DAS! (NDR, 13.7.2015) zum Nachsehen:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/DAS-mit-Konstantin-Wecker,dasx5970.html
Hauptsache Mensch (EFA, 29.6.2015) zum Nachhören:
http://hauptsache-mensch-radio.de/index.php?id=24&tx_ttnews%5Btt_news%5D=213&cHash=376d925ffdec83274443bdf397910480
Lieder und Chansons (SR3 Saarlandwelle, 2.7.2015) zum Nachhören:
http://sr-mediathek.sr-multimedia.de/index.php?seite=7&id=33872
Tonart (Deutschlandradio Kultur, 19.6.2015) zum Nachhören:
http://www.deutschlandradiokultur.de/neues-album-von-konstantin-wecker-es-ist-moeglich-etwas-zu.2177.de.html?dram:article_id=323076
Chansons, Lieder und Folk (BRF1, 22.6.2015) zum Nachhören:
http://1.brf.be/sendungen/chansons/903968/
Silvia am Sonntag (Hitradio FFH, 21.6.2015) zum Nachhören (Podcast, in der Liste dort etwas runterscrollen)
http://www.ffh.de/on-air/sendungen/silvia-am-sonntag-der-talk.html
KulturWelt (Bayern 2 Radio, 19.6.2015) zum Nachhören:
http://www.br.de/radio/bayern2/kultur/kulturwelt/gespraech-mit-konstantin-wecker-zum-neuen-album-ohne-warum-100.html
Lepoirello (Ö1, 19.6.2015):
http://oe1.orf.at/programm/407219
Konstantin Wecker in 3 nach 9 (NDR, 19.6.2015):
https://www.youtube.com/watch?v=y_VGjPE7DGA
Corso (Deutschlandfunk, 18.6.2015), zum Hören auf der Seite die sich öffnet auf den Pfeil im Bild klicken:
http://www.deutschlandfunk.de/konstantin-wecker-romantik-poesie-und-revolution.807.de.html?dram:article_id=322973
Link zum Podcast "Mensch Otto" (Bayern 3 Radio, 16.6.2015):
http://cdn-storage.br.de/iLCpbHJGNL9zu6i6NL97bmWH_-bP/_-TS/52gp5Agy/150616_1900_Konstantin-Wecker-Liedermacher.mp3
Entrüstet euch - Infos zum Buch:
http://www.randomhouse.de/Buch/Entruestet-euch/Margot-Kaessmann/e478767.rhd
TheoLogik. Margot Käßmann und Konstantin Wecker im Gespräch (Bayern 2 Radio, 23.3.2015):
http://www.br.de/radio/bayern2/gesellschaft/theologik/kaessmann-wecker-entruestet-euch-100.html
Ab 19.6.2015 im Handel:
Ohne Warum – die neue CD von Konstantin Wecker
München. Sie entstanden als der Winter München noch fest im Griff hatte. Doch die 16 Lieder auf der neuen CD von Konstantin Wecker wärmen wie der schönste Sommer.
Wer die Stücke hört, begibt sich mit dem Münchner Liedermacher auf eine zarte, aufwühlende und bisweilen auch mystische Suche nach dem Wunderbaren. Und dies ganz -Ohne Warum-, so der einprägsame Titel des neuen Werkes.
-Mordnacht von Kundus-, -An die Kinder-, -Dass alles so vergänglich ist-, -Auf der Suche nach dem Wunderbaren- oder auch eine Neubearbeitung des Volksliedes -Die Gedanken sind frei- tragen wieder die typische Handschrift des Musikers und Lyrikers und sind geprägt von Wut und Zärtlichkeit, Mystik und Widerstand.
Bestellmöglichkeiten:
MP3-Version:
iTunes Sonderauflage:
https://itunes.apple.com/de/album/ohne-warum-bonus-version/id987894776
LImitierte Doppel-CD:
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/konstantin-wecker-ohne-warum-limitierte-auflag/hnum/7354620
http://www.amazon.de/Ohne-Warum-limitierte-2CD-Auflage/dp/B00WGEPYVS/ref=pd_sim_15_1?ie=UTF8&refRID=0WFXYWP260407E9VVEFR
Limitieres Doppel-VInyl mit Downloadcodes:
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/konstantin-wecker-ohne-warum-limitierte-auflag/hnum/7354478
http://www.amazon.de/Ohne-Warum-limitierte-Vinyl-Auflage/dp/B00WGEPYU4/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1434096464&sr=8-3&keywords=KOnstantin+Wecker+ohne
Reguläre Version:
https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/konstantin-wecker-ohne-warum/hnum/7354667
http://www.amazon.de/gp/product/B00WGEPYYA/ref=s9_simh_gw_p15_d1_i3?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=desktop-3&pf_rd_r=193N115ESAT233T314FV&pf_rd_t=36701&pf_rd_p=585296547&pf_rd_i=desktop
Ab 12.6.2015 neu:
Das Hörbuch „Entrüstet euch“ (Laut & Luise L&L 012) mit von Margot Käßmann und Konstantin Wecker gelesenen Auszügen aus dem im Gütersloher Verlag erschienenen gleichnamigen Buch
»Frieden schaffen ohne Waffen?« Heute löst dieser Slogan vielerorts Häme aus. Die ihn noch immer im Munde führen, werden der Naivität bezichtigt. Margot Käßmann und Konstantin Wecker lassen sich davon nicht beirren. Für sie ist Pazifismus keine oberflächliche Wohlfühlmentalität, sondern der einzige Weg, die Welt langfristig zu befrieden. Couragiert und lautstark rufen sie: »Nein«, wenn Nationen wieder der Illusion verfallen, Waffengewalt könnte mit Waffen bekämpft werden.
Käßmann und Wecker versammeln in diesem streitbaren Buch Texte verschiedener pazifistischer Traditionen. Dazu kommen aktuelle, eigens für diesen Band geschriebene Texte, etwa von Arno Gruen, Friedrich Schorlemmer u. a. Alle Beitragende sind sich einig: Eine spirituelle Haltung ist wichtig, um die Kraft des Pazifismus wirksam werden und Schwerter zu Pflugscharen schmieden zu lassen.
»Ich finde die biblische Vision vom Frieden wunderbar. Friede und Gerechtigkeit werden sich küssen, heißt es in der Bibel. Was für ein schönes Bild!« Margot Käßmann
Bestellmöglichkeiten der CD:
(MP3-Variante wird in Kürze erhältlich sein)